FAQ
Gleich an zwei Tagen wird es am Kemnader See bunt!
Freitag 02.06.2023 - Indie Pop
Samstag 03.06.2023 - EDM/Techno
Freitag, 02.06.2023: 14:00 Uhr
Samstag, 03.06.2023: 12:00 Uhr
Freitag, 02.06.2023
Buccaneer: Singer-/Songwriter*innen I Mainstage: Mainacts I Magic Forest: Rising Bands
Samstag, 03.06.2023
Buccaneer : Rotunde pres. Insomnia I Mainstage: Mainacts I Magic Forest: Build up
Der genaue Timetable wird vor dem Festival bei dem Line-Up zu finden sein
Freut euch neben den musikalisch Acts auf eine bunte und magische Atmosphäre. Diese wird unterstützt durch zahlreiche Kunst- & Lichtinstallationen, sowie Walking Acts an jeder Ecke.
In unserer Foodarea gibt es zudem ein breites Angebot an klassischen und exotischen Speisen und Getränken. Wer dabei ist, kann du hier erfahren.
Lasst euch zudem das Libella Festival-Umstyling nicht entgehen!
In unserer Foodarea warten zahlreiche Foodtrucks auf euch, die selbstverständlich auch vegetarische und Vegane Alternativen anbieten.
Freut euch zudem auf unsere Getränke-Partner*innen die euch den Sommer auf dem Festival erfrischen.
Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet!
Es gelten unsere AGB.
Mit dem Erwerb des Festivaltickets bestätigt ihr, dass ihr diese gelesen und akzeptiert habt.
Der Einlass ist ab 16 Jahren gestattet.
Auch in Begleitung dürfen Personen unter 16 Jahren das Gelände nicht betreten.
Ja, das Gelände ist barrierefrei.
Mit dem Rollstuhl kommt man auf dem Festivalgelände sehr gut zurecht.
Außerhalb der Veranstaltung benutzen auch Rollschuh- und Fahrradfahrer*innen die gut ausgebauten Wege. Zudem gibt es behindertengerechte WCs.
Nutze am besten die in dem Eintrittstickets enthaltende Fahrt mit den VRR-Verkehrsmitteln (2. Klasse) im VRR-Raum.
Kommst du mit dem Auto gibt es natürlich auch viele Parkmöglichkeiten:
Eingang Oveney
Parkplatz Oveney P4
Oveneystraße 59, 44797 Bochum
Eingang Heveney
Parkplatz Kemnader See P2
Hevener Str. 335, 44801 Bochum
Nein, das direkte campen Vorort ist nicht möglich, allerdings ist in direkter Nähe ein schöner Campingplatz.
Neben einem Campingplatz gibt es viele gute Hotels direkt in der Nähe des Festivals!
Unsere Empfehlung:
Bitte beachtet die maximal erlaubte Taschengröße: DINA 4
Wir empfehlen eine Bauchtasche, sodass ihr eure Wertsachen direkt am Körper tragen könnt und die Hände zum tanzen frei habt
- Waffen und gefährliche Gegenstände
- Glasflaschen /-behälter
- Laserpointer
- Stabtaschenlampen
- Pyrotechnik
- Musikanlagen/-boxen
- Drohenen und weitere Fluggeräte
- Möbel
- Skateboard, Longboards, Inlineskates, Fahrräder und weitere Sportgeräte
- Professionelles Foto-/Video-/Tonequipment ohne vorherig beantragten Fotopass
Personalausweis, Ticket und Tasche
Beim Einlass benötigen wir ein gültiges Ausweisdokument, sowie das personalisierte Festivalticket. Achtet ebenfalls darauf, dass eure Tasche dir DINA4 -Größe nicht überschreitet.
Keine Sorge, unter ,,Lost My Ticket'' könnt ihr euch euer Ticket ganz einfach erneut ausstellen lassen.
Das Libella Festival besitzt einen ,,Safespace''.
Innerhalb dieses Platzes findet ihr immer mentale und psychologische Betreuung, damit ihr gut versorgt werden könnt und schnellstmöglich weiter feiern könnt. Die Safespace-Helfer*innnen erkennt ihr an ihrer pinken Weste und ist auch auf dem Gelände für euch ansprechbar!
Be You, Be Colorful!
Komme sehr gerne in deinem eigenen Libella Festival Outfit. Von Glitzer bis bunt könnt ihr dabei komplett kreativ werden und somit die Farben der Libelle widerspiegeln.
Das wichtigste dabei: Fühl dich einfach wohl!
Grundsätzlich könnt ihr natürlich mit euren Smartphones eure Libella Erinnerungen festhalten.
Professionelle Kameras sind auf dem Gelände nur mit einem vorher angefragten Pressepass zulässig!
Kartenzahlung ist nur an auserwählten Ständen möglich.
Nimm daher bitte unbedingt Bargeld zum Festival mit.
Nein, dem Tierwohl zu Liebe nicht.
Auf dem Festival läuft dauerhaft laute Musik, welches für das tierische Gehör noch viel lauter ist.
Zeigt euren Lieblingen lieber nach dem Festival ein paar Fotos.
Am Kemnader See ist nicht nur die Umgebung wortwörtlich grün. - Der Umweltaspekt liegt uns am Herzen.
Wie wir zu einer grünen Festivalkultur gemeinsam beitragen können lest ihr unter dem Punkt Nachhaltigkeit in den Infos.
Unser Libella Festival bietet alles was ihr benötigt.
Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen ist das kurzzeitige verlassen und wiederkommen während des Festivals nicht gestattet.
Keine Sorge, ihr könnt das Festival umgehen ohne schwimmen zu müssen.
Der untere Seeweg ist abgegrenzt von der Veranstaltung und ist weiterhin für euch frei.
Nein, das Baden im See ist grundsätzlich verboten!
Genießt lieber das trockene und spannende Gelände mit einem erfrischenden Drink.
Jede*r Besucher*in haftet für den eigenverschuldeten Schaden.
Es gilt zudem das Jugendschutzgesetz
Deine Frage ist nicht dabei? Kontaktiere uns einfach via Mail.